Schützen planen Hauptschießen „Nach-Corona“
In Schwörbetz koos schney ouber in Schney koos nier schwörbetz.“
In Schwörbetz koos schney ouber in Schney koos nier schwörbetz.“
Segenstütchen wurden in die Haushalte gebracht
Für Familien mit Kindern und für Junggebliebene bietet die Pfarrei Herz-Jesu heuer schon zum zweiten Mal einen Krippenstationenweg an.
164. Generalversammlung des Männergesangvereins „Cäcilia 1856“ Schwürbitz mit Neuwahlen abgehalten. Neu gewählter Erster Vorsitzender Hans Ditterich versteht sich als „Teamplayer“
Da die Kerwesmeile nicht machbar war, hat es eben so manche „Ersatzveranstaltung“ gegeben. Im Garten von Förderungsvorstand Stefan Motschenbacher und seiner Frau, der dienstältesten Musikerin der Blaskapelle Schwürbitz fand eine „Abteilungsprobe“ statt, die besser nicht hätte sein können.
Auch wenn die stimmungsvolle „Kerwesmeile“ in der Rathausstraße wieder nicht stattfinden kann, so lassen sich die „Böllerer von der Göritze“ die langjährige Tradtion des Kerwes-Anschießen nicht nehmen.
Am Montagabend fand anstelle einer Orchesterprobe die Jahreshauptversammlung der Blaskapelle Schwürbitz statt. Erstmals im Spätsommer und erstmals in der 64-jährigen Vereinsgeschichte im Freien. Die Versammlung war sehr gut besucht und die 33 aktiven Musiker erschienen in Uniform.
Die Blaskapelle Schwürbitz bietet ein virtuelles Osterkonzert 2021 an. Man kann sich auf Youtube unter „Virtuelles Osterkonert 2021“ am Sonntag, 04.04. um 19.30 einloggen, dieses aussergewöhnliche Konzert genießen und zahlreiche bekannte Musikerinnen und Musiker wieder sehen.