Christmette fand statt
Eindrucksvolle Christmette abgehalten

Schwürbitz



Am Heiligen Abend fand unter Hygienebedingungen in der Herz-Jesu Kirche Schwürbitz eine eindrucksvolle Christmette statt. Recht feierlich zogen Pfarrer Diter Glaeser mit den Lektoren, Mesner und Ministranten in die mit Flutlicht angestrahlte Kirche ein, während Lektor Stefan Fleischmann eingangs das weihnachtliche Geschehen vortrug. Pfarrer Glaeser segnete die Weihnachtskrippe. Für die musikalische Umrahmung sorgten Angela Thiem an der Orgel und Martin Gmell an der Trompete. Lektor Horst Habermann trug eine Lesung aus dem Buch Jesaja „Das Volk, das in der Finsternis ging“ vor. Pfarrer Glaeser verkündete anschließend aus dem heiligen Evangelium nach Lukas „Ein Engel sagte zu ihnen: Fürchtet euch nicht, denn siehe, ich verkünde euch eine große Freude, heute ist in der Stadt Davids der Retter geboren, er ist Christus der Herr“. Pfarrer Diter Glaeser stellte die Geburt Jesu Christi bzw. die Krippe in den Mittelpunkt seiner Predigt. „Weihnacht, Geweihte Nacht, Stille Nacht, Heilige Nacht. Sie ist etwas Besonderes. Ein Kind hat das Licht der Welt erblickt. Gott wird Mensch. In dieser Nacht ist alles ganz anders. Sehnen wir uns nach Gott, finden wir ihn in der Krippe. Sehnen wir uns nach ihm, führt er uns zu Menschen“. Die Fürbitten trug Lektorin Andrea Fleischmann vor. Anschließend fand die Eucharistiefeier mit Pfarrer Diter Glaeser einschließlich Weihrauchdienst statt, während die heilige Kommunion von Kommunionhelfer Stefan Fleischmann unter den Hygiene-Vorschriften ausgeteilt wurde. Zum Abschluss erteilte der Geistliche den Schlusssegen. Der Geistliche dankte allen ehrenamtlichen Helfern für die Vorbereitungen sowie allen Beteiligten und Mitwirkenden während des festlichen Gottesdienstes. Der besondere Dank galt Organistin Angela Thiem sowie Trompeter Martin Gmell, wobei es besonders viel Applaus gab. Nach dem Schlusslied „Stille Nacht“ schloss sich ein feierlicher Auszug an. hh
Text Horst Habermann
Fotos Jan Stadler.
0 Kommentare